Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Pflegeleistungen, Kostenübernahme und mehr. Wir bieten Ihnen umfassende Informationen, damit Sie gut informiert sind und die bestmögliche Entscheidung treffen können. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Auskünfte.

Häufig gestellte Fragen

Welche Daten benötigt Maria hilft, um eine Leistung zu erbringen?

Um unsere Pflegeleistungen optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, benötigen wir folgende Informationen:

  1. Persönliche Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktinformationen.

  2. Medizinische Daten: Aktuelle Diagnosen, Medikation und relevante Krankengeschichte.

  3. Pflegegrad: Informationen zu Ihrem aktuellen Pflegegrad und vorhandenen Pflegeplan.

  4. Versicherungsdaten: Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung für die Kostenübernahme.

  5. Individuelle Bedürfnisse: Spezifische Wünsche und Anforderungen zur Pflege und Betreuung.

Wird ein Vertrag zwischen Maria hilft und dem Patienten abgeschlossen?

Ja, für die Erbringung der Pflegesachleistungen nach §36 SGB XI schließt "Maria hilft" mit dem Patienten einen Pflegevertrag ab. Für Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege nach §39 SGB XI und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI, bei denen keine pflegerischen Leistungen erbracht werden, ist hingegen keine Vertragsvereinbarung erforderlich.

Wie rechnet Maria hilft die Leistungen mit der Pflegekasse/Krankenkasse ab?

Maria hilft übernimmt die Abrechnung Ihrer Pflegeleistungen direkt mit Ihrer Pflege- oder Krankenkasse. Unsere Kolleginnen und Kollegen erfassen die erbrachten Leistungen digital auf dem iPad. Am letzten Einsatztag bestätigen Sie die Leistungen auf dem iPad durch Ihre Unterschrift, inklusive der Abtretungserklärung (für Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege). Mit Ihrer Unterschrift ermöglichen Sie es uns, die Leistungen direkt mit der Pflegekasse abzurechnen, sodass Ihnen kein weiterer Aufwand entsteht.

Welcher Anspruch besteht beim jeweiligem Pflegegrad?

Unter der Kategorie Kostenübernahme auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Leistungen Ihnen bei Ihrem spezifischen Pflegegrad zustehen.

Ist Maria hilft für die Höherstufung des Pflegegrades zuständig?

Nein. Für die Höherstufung des Pflegegrades nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Ihrer Pflegekasse auf. Wir unterstützen Sie jedoch gerne mit Beratung und Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.

Sie benötigen eine
persönliche Beratung?

Dann helfen wir Ihnen gerne weiter!

Unternehmensentwicklung

Geschäftsführerin / Pflegedienstleitung